Aloe Vera ist kein Ersatz für eine medizinische Behandlung. Sprechen Sie daher Aloe Vera Behandlungen vorher mit Ihrem Arzt ab.
Aloe Vera für den Menschen
Die Anwendungsgebiete der Aloe erscheinen schier unerschöpflich. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass Aloe Vera kein Allheilmittel ist und auch keine Wunder bewirkt. Sie kann jedoch aufgrund ihrer immunstärkenden Wirkung eine Therapie sinnvoll unterstützen. Es gibt leider noch zu wenig wissenschaftliche Untersuchungen, die die „Heilkraft“ der Aloe Vera bestätigen, ABER es gibt schon – und aufgrund der langen Historie dieser Pflanze – viele Erfahrungsberichte von der erfolgreichen inneren und äußeren Anwendung.
- Abszess
- Aids
- Akne
- Allergien
- Altersbeschwerden
- Arterienverkalkung
- Arthritis
- Asthma
- Augenkrankheiten
- Bartflechte
- Bindegewebsschwächen
- Blähungen
- Blasenentzündungen
- Blutarmut
- Bluthochdruck
- Bluterguss
- Blutreinigung
- Brustdrüsenentzündung
- Cholesterinabbau
- Darmerkrankungen
- Dickdarmentzündungen
- Durchfall
- Ekzeme
- Erkältungen
- Frostbeulen
- Fußblasen
- Fußpilz
- Gastritis
- Gicht
- Gürtelrose
- Haar- und Kopfhautprobleme
- Hämorrhoiden
- Herzerkrankungen
- Hepatitis
- HerpesInsektenstiche
- Krampfadern
- Krebs
- Magengeschwüre
- Mandelentzündung
- Mundgeruch
- Neurodermitis
- Offene Beine, Offene Hände
- Pilzerkrankungen
- Schuppenflechte Sonnenbrand
- Stoffwechselstörungen
- Strahlenschäden
- Verbrennungen
- Verstopfung
- Wechseljahresbeschwerden
- Windeldermatitis
- Zahnfleischentzündungen
- uvm.
Die Aloe Vera findet aber nicht nur bei Krankheiten regen Zuspruch, auch für unsere Schönheit ist diese Pflanze nicht mehr wegzudenken.
Bekannte Inhaltsstoffe der Aloe Vera Barbadensis Miller
Es sind bisher mehr als 200 Wirkstoffe im Blattgel der Aloe Vera Barbadensis Miller wissenschaftlich nachgewiesen worden. Jeder ihrer Wirkstoffe ist von höchster Qualität. In früheren Zeiten nahm man zur Kenntnis, dass die Aloe Heilkräfte besitzt, heutzutage genügt das nicht mehr: die medizinische Wissenschaft verlangt Beweise und Fakten. Die meisten Wirkstoffe sind in den vergangenen 60 Jahren entdeckt und geprüft worden. Es handelt sich dabei um Kohlenhydrate, Fette und Fettsäuren, Aminosäuren, Enzyme, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente sowie sekundäre Pflanzenstoffe.
- Cholesterol
- Campesterol
- Betasitosterol
- Vitamin A
- Vitamin B1, B2, B6, B12
- B-Vitamin
- Folsäure
- Niacin oder Nicotinsäure
- Beta Carotin
- Vitamin C
- Vitamin E
- Lignine
- Glycoside
- Saponine
- AnthrachinoneIsoflavonoide
- Ätherische Öle
- Tannine
- Salicylsäure
- Barbaloin
- Amylasen
- Lipasen
- Proteasen
- Cellulasen
- Bradykinasen
- Kreatin-Phosphokinasen
- Katalasen
- Acemannan (das wichtigste Kohlenhydrat für den menschlichen Organismus – es wird vom Körper selbst bis zur Pubertät produziert, danach muss es über die Nahrung zugeführt werden. Acemannan fördert die Zellatmung, aktiviert auf diese Weise den gesamten Stoffwechsel und steigert den Entgiftungsmechanismus)
- Aldopentose
- Glukose
- Galaktose
- Rhamnose
- Mannose
- Glucuronsäure
- Xylose
- Zellulose
- Isoleucin, Leucin,
- Valin, Lysin
- Phenylalanin, Tyrosin
- Threonin, Glycin
- Serin, Tryptophan
- Arginin, Cystein
- Glutaminsäure, Histidin
- Taurin, Alanin
- Asparaginsäure, Methionin
- Prolin, Hyroxyprolin
- Calcium
- Kalium
- Magnesium
- Natrium
- Chlorid
- Eisen
- Mangan
- Chrom
- Zink
- Kupfer
Quelle: „ALOE VERA – die Pflanze für Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden“ von Prof. Hademar Bankhofer; in diesem Buch finden Sie eine detaillierte Beschreibung, wie sich die einzelnen Inhaltsstoffe positiv auf unsere Gesundheit und unsere Lebensqualität auswirken können!